Montag, 17. Juni 2013

Im Juni heißt das Zauberwort "Sikaflex" und "Silikon".....

Am 17. Juni kehrten wir pünktlich vor Beginn der Arbeiten zu unserer Dinghi Aufhängung inkl. Montage der Solarpaneele in die Yacht Haven Marina zurück...

Bevor die Mannschaft am 18. mit der Arbeit beginnen konnte, mußte Mike dafür sorgen, dass die neuen Nirostastangen überhaupt am Heck befestigt werden konnten- bzw. von innen festgeschraubt... von der Achterkajüte aus war das nicht möglich, daher mußten zwei backskisten geöffnet werden.... Dauer der Arbeiten- 1 ganzer langer Tag- da auf der Steuerbordseite in der Backskiste sich unsere beiden Gasflaschen befinden und die Zuleitung und der Schlauch für das Gas losgelöst werden mußten...


Auf der Backbordseite befinden sich die ganzen Stromkabel... also mußte auch hier vorsichtig gearbeitet werden- und das alte Silikon welches die Boxen mit dem GFK verband, "heruntergekletzelt" werden...

So ganz nebenbei kam der Tischler bei Mike mal ein bissi durch: der Rahmen des vordersten Wassertanks kam dem Käptn nicht stabil genug vor, alsdann pilgerte er zum nächsten Tischler, besorgte sich ein paar Holzleisten, lieh sich einen Bohrer aus, und schraubte prompt alles für den Fall der Fälle bombenfest nieder- bravo!!!


Da das Gas ja nun nicht angeschlossen war, und wir trotzdem nicht auf Kaffee verzichten wollten, aktivierten wir kurzerhand unser mobiles Gasgerät (eigentlich für Strandausflüge gedacht, war schon an Bord!)...


Den 12 V Mikro dahinter werden wir versuchen loszuwerden, das "schiache" Ding verwenden wir ohnehin nicht....

 Der Boss und seine drei Helfer... gute Nirostaarbeit, wie sich am Ende herausstellt...

Supervisor und Designer Mike ließ sie zu keiner Sekunde aus den Augen...
 
Das war ja alles keine Frage des Zufalls, wie das Endergebnis aussehen sollte, sondern Mike war sehr bedacht aufs Design UND auf die Funktion...
 
 
Durch das Heraus"schälen" der 2 Backskisten kamen wir auf einen ganz entscheidenden Mangel drauf... der Auspuffschlauch war leck und der Innenraum voller schwarzer Rauchpartikel... wurde auch bestellt und ausgetauscht... hätte blöd enden können... von wegen Kohlenmonoxid in der Eignerkabine hinten...
 

Bis die ganzen Verkabelungen der Solarpaneele erledigt waren, sah unsere Eignerkabine in etwa so aus..

Dienstag, 11. Juni 2013

Krabi again....

... zuerst mußte mal die Krabi Boat Lagoon Marina gefunden werden...

Man gebe in den Chartplotter die auf der Website der Marina angegebenen Wegpunkte ein und hangele sich an denen entlang- denn die Einfahrt ist sehr seicht, soll bei unserem Tiefgang nur bei Flut befahren werden- trotzdem eine haarige Geschichte, denn beim aktuellen Seegang in den Wellentälern- wer weiß...

Wir schaffen es, dass wir kurz vorm nächsten Platzregen in die Marina einfahren, diese liegt mitten im Mangrovengebiet und die Einfahrt ist superschmal...

.... und... die Steganlagen liegen derart niedrig im Wasser, nur ca. 20 cm, dass wir raschest die Fender niedriger binden müssen, sodass sie im Wasser schleifen und am Steg nicht wirklich Schutz bieten- Thai construction....

Die Marina liegt am A... der Welt, ist voller Moskitos, wir verrammeln alle Fenster, thank to air con, und schauen uns die Anlage, die relativ neu ist, an...

Entdecken sofort den Kat, mit dem wir vergangenen Dezember von Borneo (Insel Labuan) nach Malakka mitgesegelt bzw. meistens -motort sind.... und den wir dann doch nicht gekauft haben- heute sind wir froh, denn aus Erfahrung wird man gscheiter...


Die Hardstands, wo die Boote repariert werden, sind randvoll, aber die Marina ist wie ausgestorben...

Kreativität bei den Bootsnamen- das ist bis jetzt das Highlight-
"Better than shares"- besser als Aktien... bedarf aus unserer Sicht keiner weiterer Worte mehr...


Eine erzwungene Pause, weil es regnet 3 Tage lang nonstop, und wir sind ja dann doch keine Masochisten...

Aber so läßt sichs mit einem guten Buch (Weltumsegelung eines Kats namens Ennoia- zum Schreien!) auch mal aushalten...


Den Mutigen gehört die Welt- wir leihen uns ein Moped aus und fahren zum Einkaufen nach Krabi Town, und sogar bis Ao Nang.... sogar in der Regenzeit voll wie Lignano... also schnell durch zum Green View Village, wo wir im Dezember unsere Freunde Birgit und Werner aus Salzburg kennengelernt haben.... immer noch die ruhige Oase von anno dazumal....


Detail aus dem Green View Village...


Die begeistern uns immer und immer wieder.... bewachsene Kalksteinformationen am Wegesrand...


Krabi hat die schönsten Strassenlaternen auf der ganzen Welt!!!!
Die chaotische Stromleitungsführung einfach ausblenden bitte....



So hätte sich der Käptn das gewünscht.....
Figur am Fuße eines marmornen Denkmals eines Marineoffiziers....