Montag, 29. Juli 2013

Mittwoch, 17. Juli 2013

Das Endergebnis kann sich sehen lassen...

Endlich waren unsere Solarpaneele drauf, ein neues gebrauchtes Dinghi erworben (das alte haben sie uns in der Marina "zerstört", selbst schuld, wir parkten es am Steg und irgendjemand mußte daran vorbeigefahren sein- sprich es war aufgeschlitzt und hinüber...).
Der Dinghimotor wurde auch überholt, allerdings ohne dass wir dabei sein konnten, so waren wir gespannt obs denn wirklich auf Dauer gut gehen würde...

Zu den Solarpaneelen ist zu sagen, dass wir in Eigenregie das bestmögliche ausgesucht haben, wens interessiert, der möge unter mono- und polycristallin googeln... der große Tag kam wo wir die Marina verließen und die Dinger ausprobierten, und bis heute sind wir vollstens zufrieden...



So strahlt der glückliche Käptn - nach so langer Zeit endlich wieder auf See- Wetter egal!!!


Damit die gute Laune auch so bleibt, muss die Crew natürlich ans leibliche Wohl denken...
Das sogenannte "provisioning" für eine längere Fahrt ist ja etwas komplizierter als der Weg zum Spar oder Billa in Österreich. Und da wir fürs leckere Eierfrühstück an Bord oder auch für eine Jause tagsüber beim Segeln nicht vom Fleisch fallen wollen (und das Kochen während dem Segeln tunlich aus Sicherheitsgründen unterlassen), machte sich die Crew nach mühsamer Suche nach einem einfach realisierbaren Brotrezept ans Backen- jawohl- ans Brotbacken!!! Kuchen backen wird nach wie vor verweigert- außer IRGEND JEMAND schickt mir ein brauchbares EASY Rezept für das ich nur 1 Schüssel brauche!!!!!!

Gleich beim ersten Mal ists geglückt- dank supereinfachem Rezept, ohne Waage oder Meßbecher, und ohne x Schüsseln- YEAH!


Zum Nachmachen:
2 Tassen Mehl, 1 Tasse lauwarmes Wasser, 2 Teelöffel Trockenhefe, 1 Teelöffel Zucker, 1 Teelöffel Salz... mit der Hand 10 Minuten schlagen, 1 Stunde aufgehen lassen, 1 Tasse Oliven zerkleinert dazu... ab in den Ofen... Ergebnis TOP, auch in einer kleinen länglichen Kuchenform!!!

Kleiner Nachtrag zum Thema Nirostagestell für Solarpaneele und Dinghiaufhängung.....
In Wahrheit wollte der Käptn einfach nur eine Aufhängung für seine Hängematte... erster Versuch... Platzierung noch nicht ganz optimal, denn 1. muss dafür das Dinghy runter, und 2. sollte man aus der Hängematte rausfallen, dann ins Meer, und wir wollen doch den Käptn nicht verlieren oder???


Traumkulisse vor dem Phi Phi Island Village... dort waren wir schon mal im Jahr 2000, hat nichts von seiner Faszination eingebüßt...


Kleiner Traumstrand auf der Insel Ko Ngai- nix los weil Nebensaison...


Guat und gsund!!!


Da sind jetzt mal die Statiker gefragt- aber sie hält... sorry für den schwarzen Punkt oben, unsere kleine Lumix wird's nicht mehr lange machen...

 

Das folgende Bild erfordert ein paar Worte zur Erklärung:

Ihr seht hier den Pool des Resorts "The Narima" auf der Insel Ko Lanta.
Wir waren anläßlich unseres Urlaubs über Silvester 2001/2002 dort die ersten Gäste, obwohl das Resort als ganzes noch nicht fertig gestellt war sondern nur ein Bungalow, der noch schnell für uns bezugsbereit gemacht wurde.
Grund: Die ganze Insel war ein paar Tage vor Silvester damals "ausgebucht". Wir hatten also Glück, und die Besitzer waren meganett damals. Wir fanden das Resort glatt wieder, setzten uns zum Essen ins Restaurant und hielten nach der Besitzerin Ausschau. Die kam doch tatsächlich, erkannte uns wieder, erinnerte sich an alle Details von damals- wir hatten uns ja viel unterhalten- und lud uns ein, ihren Pool- wann auch immer wir vorbeikommen würden- zu benutzen! Das ist Thai Gastlichkeit und zeigt auch viel über die Intensität, mit der viele der Thais sich miteinander und mit uns "farangs" befassen- einmalig!!!!




Eines der vielen Inselchen am Weg zurück nach Phuket.... ganz allein... nach Phuket fuhren wir nochmal, um Diesel und Wasser aufzutanken- und dann gings auf eine etwas weitere Reise- Näheres bald....