Samstag, 29. November 2014

Doo ter tam-tamae tueng tam kab chan daï !.... oder beim 3. Anlauf hats geklappt!!!

Nachdem wir im Februar 2013 bei Theresas und Sebastians Besuch auf Ko Kho Khao die Musik des berühmten Thai-Reggae Sängers JOB 2 DO kennen- und mögenglernt haben, war es uns bis dato nicht vergönnt, eines seiner Konzerte am Strand mitzuerleben-

BIS JETZT!!!!!

 


Als wir eines Tages per Moped um die Insel düsen, strahlt uns von weitem dieses Plakat entgegen... und tatsächlich, der Termin passt und wir kaufen uns gleich Eintrittskarten für die Sabay Bar am White Sand Beach, wo er auftreten wird..... 2 mal haben wir ihn schon versäumt, einmal in Ko Payam weil wir nach Phuket mußten um unseren Freund Werner abzuholen, und einmal in Ko Lanta, weil wir schon wegmußten, um Neffe Markus in Phuket am Flughafen abzuliefern... alle Trauer fällt in der Sekunde von uns ab....


"Bob Marley's Thailand" (statt "Thailand's Bob Marley" entlockt uns nur ein kleines Schmunzeln...) und wir fangen schon mal an, die Tage zu zählen... für diesen Abend legen wir uns in 5 Meter auf Sand direkt vor die Sabay Bar, damit wir das Boot schön im Auge haben...


ENDLICH... die Wartezeit bis zu den Auftritten verkürzen wir uns in dieser originellen fahrbaren Bar..



Die Vorband war schon echt spitzenmäßig gut, haben alle möglichen Klassiker querbeet gesungen... dem Captain gefiel natürlich die Sängerin... und die Crew=Reggaeliebhaberin, muss sich noch gedulden...


Im Preis von Baht 300,- pro Kopf sind dann noch diese Flascherl drin...
... wir fühlen uns wie twenty-five ;-)


Warten wird versüßt durch die bis dato professionellste Fire Show...



Der DJ hatte es auch drauf, langsam werden die Leute warm und der Captain müde...


"Kunst" in der Bar...









Mal zum Reinhören/Schauen auf You Tube...

https://www.youtube.com/watch?v=vo0oHS65rHk






Mittwoch, 19. November 2014

Urlaub in Ko Chang...

... noch voller Eindrücke aus Surin nisten wir uns in der Marina im Siam Royal View Resort ein... das Boot wird gepflegt, es wird per Kanister aufgetankt, Wäsche wird gewaschen, und wir genießen die abendliche Ruhe im Resort und der Marina... ein Traumplatz, wenn nicht das Problem mit der Tiefe beim reinfahren wäre... uns wurde gesagt, beim letzten Unwetter wurde vom Fluss soviel reingeschwemmt, und irgendwann wird neu gegraben... irgendwann...

Der Captain vergnügt sich frühmorgens schon im 40 m Pool am Strand, menschenleer, und die Crew schläft noch einmal eine Runde...

Es gibt hunderte von Fotos von dieser tollen Gegend, nur unser Image Resizer fürs Raufladen der Bilder in den Blog spinnt- d.h. geht nicht mehr... da muss die Crew noch etwas tüfteln...

Nach ein paar Tagen kommt der Katamaran "Better than Shares" in die Marina, und selbst die hatten mit einem Tiefgang von 1,5 m so ihr Sorgen. Wir hatten die Besitzer schon mehrmals getroffen in Malaysia, Mike freut sich, mit Urs einem Schweizer mal Deutsch sprechen zu können,  und die Australierin Maggie und ich können mal gemütlich Frauentalk machen... Die beiden sind ebenso begeistert von der Anlage wie wir...

Nach ein paar Tagen herumwerkeln und schwimmen nehmen wir uns ein Moped und erkunden die Gegend, da erfahren wir eben vom baldigen Job 2 Do Konzert, und finden ein absolut super Thai Lokal mit Namen "Blues Blues". Die Köchin, man kann in der offenen Küche zusehen, ist genial, der Chef ist Künstler und seine Werke sind im ganzen Lokal verteilt... wir werden Stammgäste und können unser Glück, täglich wieder Thai-Küche genießen zu können, gar nicht fassen...

Das Blues Blues...










Ein "Haus" in der Nähe- da ist wohl jemand großer Fan von Angkor Wat....








Der tolle Pool im Siam Royal View, die erste Anlage, die wir uneingeschränkt (natürlich in der richtigen Jahreszeit) allen, die uns immer wieder fragen, empfehlen...




In der Marina probiert der schlanke Captain einen Tauchanzug von Urs aus...


... und wir beginnen schon, ein wenig nervös zu werden, weil wir müssen ja 2 Wochen nach Ankunft ja bei Höchsttide wieder raus hier... wir haben natürlich einen Tidenkalender, aber wir studieren täglich den Höchststand und die genaue Uhrzeit, und der Captain markiert die Ergebnisse an der Säule...

Der Captain fährt auch mit dem Kajak die ganze Strecke ab und macht einen Plan, wo es seicht ist und wo keine Gefahrt droht...

Letztendlich schaffen wir die Passage wo wir beim Reinfahren gesteckt sind, aufgrund aller Vorsichtsmaßnahmen gut, aber ganz draußen kurz vor der Bucht stecken wir wieder DREIMAL...

OK Thema für uns erledigt... schade!!! Wenigstens sind sie so nett in der Marina, dass wir einen ordentlichen Preisnachlaß = Schmerzensgeld für den ganzen Stress bekommen....

Wir ankern 2 Nächte vorm White Sand Beach, dessen nördliches Ende schönen Strand, schönes Wasser und Ruhe bietet. Als es wieder welliger wird, legen wir uns wieder in die Bucht vorm Siam Royal View und genießen noch volle 2 Wochen den Pool und die Umgebung.... mehrmals gehen wir mit Maggie und Urs ins Blues Blues, und machen einen "Sonntagsausflug" in den Süden Ko Changs. Dort bringen wir eine unserer Tauchflaschen zu einem Tauchshop, der diese professionell überprüfen und stempeln läßt... der Tauchkurs rückt näher....

Und dann heißts noch ausklarieren.... daber das ist wieder eine längere Geschichte- Start 7 Uhr früh, Rückkehr 18 Uhr....

Ach ja, 100 % Urlaub wär ja fad.... unser neuer Dinghi Motor spinnt, der Captain tüftelt tagelang herum, wir rudern ein paarmal, und gemeinsam mit Urs einem Spezialisten wird das ganze Teil zerlegt zwecks Ursachenforschung... der Captain mausert sich zum Motorspezialisten, baut einen anderen Filter ein (der normalerweise in Mopeds verwendet wird), kürzt den Benzinschlauch, und und und... bis er schließlich feststellt, dass er immer geht, wenn der Tank voll ist, d.h. dann ist genug Druck drin... seit er immer voll füllt gibts kein Problem mehr.. MAN MUSS ECHT GANZ SCHÖN EIN TÜFTLER SEIN AN BORD!!! Die Crew ist stolz und erleichtert, weil sie eignet sich nicht wirklich als Gesprächspartner für technische Probleme, aber gut zuhören zu können ist auch wichtig...



Montag, 17. November 2014

Toller Abschluss eines bemerkenswerten Wochenendes in Thailand...

Die Rückreise von Surin, auch wieder ca. 650 km, wollen wir ruhig und frühzeitig (8 Uhr früh) angehen, damit wir am Weg uns noch etwas anschauen können... die etwas trockenere Landschaft im Landesteil Isaan, trotzdem wird fleissig Reis angebaut...


Der Captain- äh - Chauffeur bewundert die diversen Fahrzeuge in der Gegend... geht von abenteuerlich ....


... über künstlerisch...


... rasten muss sein... jetzt wissen wir, was so ein Bambushütterl hier kostet - Thai Baht 10.000,-, das sind ca. Euro 250,- (aber wie schick ma das Teil nachhause????)...


..... dieses hier ist mit Bambusstäben oben versehen, an dem sich die Passagiere festklammern...


... und ein bissi Luxus darfs auch sein....


Natürlich haben wir nicht auf unseren Glücksbringer vergessen...


Eine erste Pause legen wir nach ca. 100 km ein- bei einem von vielen sogenannten "Prasats", d.h. alte Khmer Tempel die in der tradionellen Bauweise des berühmten Angkor Wat gebaut wurden (wir sind ja hier sehr nahe der kambodschanischen Grenze).



Also das ist nicht die Erleuchtung vom Captain, sondern es scheint nur die Sonne ;-)



Wir staunen... eine schöne Atmosphäre...








Gottseidank hamma die High Heels zuhause gelassen...


Ein Nebengebäude diente der Königsfamilie als Garderobe...


Frangipani-Bäume- um diese Jahreszeit "nackt" und trotzdem wunderschön...




Eine ganz andere Kultur...