Wir legten noch am Fuel Dock an, um Diesel zu bunkern, und die ganze Familie überraschte uns mit einer sehr rührenden Zeremonie zur Schiffstaufe:
Die "Zeremonienmeisterin" Traudi rührte uns mit ihren Worten zutiefst:
"Eine Schiffstaufe ist nichts anderes als die moderne Version eines sehr alten Brauchs. In den Jahrtausenden zuvor griffen die seefahrenden Völker auf mitunter gar blutige Riten zurück, um die Meeresgöttin gütig zu stimmen. So brachten z.B. die Wikinger zum Stapellauf ihrer Kriegsboote ihren Göttern stets ein Opfer dar."
Zur Musik von "I am sailing" von Rod Stewart bekamen wir ein Büchlein mit folgenden Segenssprüchen überreicht und natürlich vorgelesen:
Segle sicher über die Meere und halte stets den Kurs!
Ankere immer in ruhigen Gewässern und auf sicherem Grund!
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel, das wünschen wir!
Lasse Deine Mannschaft nie im Stich, sowie auch sie auf Dich achten soll!
Allen Stürmen und Unwettern mögest Du allezeit trotzen!
Buddhas Weisheit und Achtsamkeit möge Deinen Kapitän auf allen Fahrten leiten!
Orientiere Sich an den Sternen und dem Wind und erreiche wohlbehalten Dein vorgegebenens Ziel!
Unser Aller und Gottes Segen sei immer mit Dir und Deiner Mannschaft!
Trage alle, die mit Dir fahren, immer in einen sicheren Hafen!
Ingrid wurde als Patin für die Sailabout bestimmt und durfte diese nach uraltem Brauch aus Indien mit dem Wasser einer Kokosnuß taufen (Thor Heyerdahl aus Norwegen taufte vor seiner Pazifikfahrt das Floß "Kon Tiki" ebenso), begleitet von den Worten: "..und so taufen wir dieses Schiff auf den Namen Sailabout und übergeben es seiner Bestimmung..."
Damit wir nicht vergessen, wo wir unsere Wurzeln haben, wurde uns eine österreichische Flagge überreicht!!! (Da wir das Boot ja nicht Österreich registrieren, werden wir die Fahne unter der Thai-Gastlandfahne befestigen!)
Traudi fuhr fort:
"Als Symbol für den Glauben, in dem wir aufgewachsen sind, habt ihr den Christophorus an Bord. So wie dieser Jesus über das Wasser getragen hat, soll euch die Sailabout sicher über die Meere tragen".
Diesen Christophorus haben uns Mike's Eltern mitgeschickt- DANKE!
"Als sichtbares Zeichen für das Land, in dem ihr die nächsten Jahre leben wollt, habt ihr euer Schiff mit Girlanden und Tüchern geschmückt"
So sehen die Eigner eines so schön getauften Schiffes aus!!!
Unser "last minute" Auftrag an Jörgi- ein Aufkleber mit der österreichischen Fahne- ist auch schon "montiert"- danke Jörgi!
- und - solls bei den Meikls anders sein? - Gaudi muß sein-
sie überraschten uns mit einer neuen Version von "Hey Hey Wickie, die Wikinger"....
auf uns und die Sailabout zugeschnitten....
HEY HEY Meikls
hey Meikls hey!
Zieht fest das Segel an!
HEY HEY Meikls
die Sailabout ist hart am Winde dran!
na, na, na, na ...
Meikls!
Durch Wind und Wellen segeln sie...
das schöne Schiff verläßt sie nie.
Die Sailabout hat sie verzückt...
Mike und Ingrid sind im Glück...
Refrain!!!
Der Meikl Chor!!!
Den Song gibts natürlich auch als Movie.... leider zu groß für die Veröffentlichung hier....