Schon beim gemeinsamen "Einsegeln" bekommen wir einen ersten Eindruck. Gemeinsam deswegen, weil die Rally Leitung, Mr. Sazli, die lokale Presse engagiert hat, und wir kommen doch tatsächlich in die Zeitung!
Imposante Felsen, ums Eck liegt Sandakan, aber schaut mal genauer auf den Streifen im Meer....
Willkommen im "Dreck" von Sandakan, da möchte man nicht seinen kleinen Zeh reinhalten...
Das ist die Realität, aber so schlimm wars bis jetzt nirgends... auch der Ankergrund ist voller abgesunkener Plastikteile, so ankern wir sicherheitshalber in 15 Meter Tiefe weiter draußen, und siehe da, er hält bei den stärksten Gewittern, unserer zumindest....
Ja da gibts wieder ein Erlebnis, aber aufgrund der finsteren Nacht und nicht zuletzt weil wir diesmal wirklich gestresst waren, können wir nicht mit Fotos aufwarten...
Bei einer Yacht vor uns hielt der Anker in so einer Situation NICHT, uns sie trieb auf uns zu.... stockfinstere Nacht! Die Besitzer per Funk nicht erreichbar, und schon wirklich sehr sehr nahe... nochdazu ein schweres Schiff eine Amel 54 Fuß. Wir hatten den Eindruck, es war niemand an Deck und das waren echte Schreckminuten. Letztendlich sahen wir, dass sie den Motor eingeschalten hatten, den Anker aber nicht hoben. Rätselraten. So kreuzten sie einige Zeit in unmittelbarer Nähe vor uns hin und her, bis der Anker schließlich hochkam (er hatte sich am Boden irgendwie festgehakt) und die beiden weiter weg nochmal ankerten. Danach sahen wir, dass einige andere Segler der Rally dasselbe machen mußten- der schlimmste Ankerplatz bis dato. Aber nochmal alles gut gegangen...
Die Annäherung an Sandakan... Moschee wie immer dominant... wir sind mitten im Ramadan, und hören stundenlange Gesänge übers Meer schallen...
Besuch am Pool vom Sandakan Yacht Club...
Schauts wie lieb er schwimmt, er klappt die Vorderpfoten zurück!!!
Ein Besuch am "Fressmarkt" in Sandakan, dort wird kurz vor Sonnenuntergang das Essen für die armen, den ganzen Tag hungernden Malayen vorbereitet...
Schaut gut aus, aber wir sind schon gebrandmarkt vom Essen in Borneo und haben dankend verzichtet.... aber lieb und freundlich waren die Leute dort!
Montag, 21. Juli 2014
Freitag, 18. Juli 2014
Rally Fotowettbewerb!!!
Beim Rally Dinner in Sandakan werden von allen Teilnehmern die besten Fotos ausgewählt und prämiert, wir gewinnen die Kategorie "Landscape" mit einem Bild vom Mount Kinabalu (alias Monte Balu ;-)).... die anwesenden Malaien (u.a. der Minister für Tourismus von Sabah) meinten, Sie hätten ihn noch nie so gesehen, nämlich die Gipfel ohne Wolken oder Nebel...
Hier die Bilder die wir eingereicht haben- 6 davon kamen in die Endausscheidung...
Hier die Bilder die wir eingereicht haben- 6 davon kamen in die Endausscheidung...
Und dann gibts noch ein Foto, das Mitsegler eingereicht haben, Gewinner der Kategorie "Rally Life", aufgenommen bei den "Games", die die Einwohner von Tioman Island für uns veranstaltet haben...
Foto folgt- aufgenommen von SY Amulet...
Mittwoch, 16. Juli 2014
Gestatten, ich bin der "sun bear"!
Direkt neben dem Orang Utan Zentrum verbirgt sich das "Sun Bear Conservation Centre".
Sun bear? Noch nie gehört... eine sehr kleine, harmlose, sehr verspielte Bärenart, deren Bestand durch die Abholzung des Regenwaldes in Borneo ebenfalls gefährdet ist.... Palmölproduktion...
Leider war grad nicht Fütterungzeit, darum haben wir sie nicht LIFE gesehen...
Sun bear? Noch nie gehört... eine sehr kleine, harmlose, sehr verspielte Bärenart, deren Bestand durch die Abholzung des Regenwaldes in Borneo ebenfalls gefährdet ist.... Palmölproduktion...
Leider war grad nicht Fütterungzeit, darum haben wir sie nicht LIFE gesehen...
Dienstag, 15. Juli 2014
Sandakan, der "wilde Osten" von Borneo...
Am 15. Juli ist geplant, dass die gesamte Flotte gemeinsam in Sandakan einläuft, Sazli hat ein paar Medien organisiert, und wir landen doch tatsächlich in der Zeitung...
Wir sind sehr gespannt auf Sandakan, das auf den ersten Blick extrem dreckig wirkt (vor allem das Meer, aber nicht nur...), auf den 2. Blick aber seine Reize erst richtig freigibt. Es muss zu Kolonialzeiten hier wunderschön gewesen sein!
Der "Yachtclub" ist ein Club ohne Yachten, aber ein altes Gebäude eben aus der Zeit, als die Briten hier meinten, das Sagen zu haben...
Wir erleben ein lustiges und wohlschmeckendes Rally Dinner im Club (inkl. Karaoke und Preisverleihung unseres Bilderwettbewerbes)!
Am nächsten Tag hat uns Sazli einen Bus organisiert, wir besuchen das Orang Utan Rehabilitationszentrum, und spazieren im Regenwald herum. Saunatemperaturen verhindern nicht die große Begeisterung... letztendlich wird noch geshoppt was geht im Supermarkt, um den Bus voll auszunutzen- Kühlschrank ist voll!
So und jetzt die Haupt"personen"!!!
Wir sind sehr gespannt auf Sandakan, das auf den ersten Blick extrem dreckig wirkt (vor allem das Meer, aber nicht nur...), auf den 2. Blick aber seine Reize erst richtig freigibt. Es muss zu Kolonialzeiten hier wunderschön gewesen sein!
Der "Yachtclub" ist ein Club ohne Yachten, aber ein altes Gebäude eben aus der Zeit, als die Briten hier meinten, das Sagen zu haben...
Wir erleben ein lustiges und wohlschmeckendes Rally Dinner im Club (inkl. Karaoke und Preisverleihung unseres Bilderwettbewerbes)!
Am nächsten Tag hat uns Sazli einen Bus organisiert, wir besuchen das Orang Utan Rehabilitationszentrum, und spazieren im Regenwald herum. Saunatemperaturen verhindern nicht die große Begeisterung... letztendlich wird noch geshoppt was geht im Supermarkt, um den Bus voll auszunutzen- Kühlschrank ist voll!
So und jetzt die Haupt"personen"!!!
Und das ganze mitten im Regenwald! Der hier "noch nicht" (???) abgeholzt wurde wg. Palmölproduktion... Produkte mit Palmöl bitte boykottieren, während einer 6 stündigen Busfahrt am Festland Malaysiens haben wir nichts als Palmölplantagen gesehen... dafür wird der Regenwald geplündert und brandgerodet! Es leben die heimische Lärche und Produkte OHNE Palmöl!!!
Abonnieren
Posts (Atom)