Wir kommen nach 4 Tagen und Nächten und nocheinmal einem (langen und verregneten..) Tag voller Fischfallen in Landnähe echt erschöpft aber glücklich grad noch rechtzeitig vor Sonnenuntergang in der Marina Terengganu an.... außer alles anschließen und dann schnell was essen, und ein paar Drinks für den Captain, und Anrufe zuhause bei unseren Familien wurde nichts Großartiges mehr angestrebt... das Gefühl nach so einer schwierigen Überquerung ist einfach zur Glück und Erleichterung!!!!
Am nächsten Tag putzen und basteln wir ein wenig am Schiff herum, aber immer noch alles "low speed"... nur der Captain ist mit unserem zugewiesenen Liegeplatz nicht happy, die Wellen der vorbeirasenden lokalen Boote drücken uns gegen den Steg- also wird noch schnell der Platz gewechselt, und wir liegen ruhiger :-)
Dann werden wir langsam neugierig auf die Stadt... der Shuttle Bus der Marina lädt uns in Chinatown ab...
Das mit dem Shopping gestaltet sich hier wie überall etwas schwierig... freiwillig kann doch niemand sich bei dieser Hitze unter diesen Tüchern verstecken, aber hier scheint es zumindest schon moderne Anwandlungen zu geben...
Am Markt- schick!!!! da passt alles bis zu Tasche und Schuhen perfekt zusammen...
Die Flußpromenade ist schön und fast schon protzig gestaltet, Terengganu wurde durch die Ölvorkommen im Meer vor der Küste relativ wohlhabend... kilometerlang sind Bäume geplanzt, die abends wie Christbäume in allen nur erdenklichen Farben leuchten...
Auch dem Captain wird angesichts der Herrenmode hier das Shoppen untersagt!!!
Beim Food Shopping die große Überraschung- wir finden Käse von der Firma Wöhrle am Wallersee!!!!
Bissi rasten im zur Marina gehörigen Hotel, auf der luftigen Terrasse übt die Seglerjugend... wir denken an Sebastian, wie er daheim am See mit dem Opti herumgedüst ist...
Unsere Sailabout liegt jetzt geschrubbt gut in der Marina...
Der Captain erinnert sich an alte Surfzeiten... Fernseher brauch ma da keinen...
Am Weg mit dem Shuttle in die Stadt überquerten wir jetzt schon mehrmals eine große Brücke, von wo aus man einen Riesenkomplex mit mehreren Moscheen sieht... da sind wir neugierig, da woll ma hin!!! Der Fahrer checkts nur nicht, wir zeigen hin, sagen "mosque" (= Moschee), irgendwie bringt er uns dann hin aber mit den größten Schwierigkeiten.... jetzt wissen wir, dass das Teil "TTI" (die Malaien lieben alles abgekürzt...) heißt, "Taman Tamadun Islam"... eine Ansammlung von Moscheen mit einem Park daneben- wir sind gespannt... wir sind dementsprechend dezent gekleidet....
Die Hauptmoschee, architektonisch ein Schmucksstück...
Adson von Melk läßt grüßen, wir werden bei größter Hitze in dicke wollene dunkelbraune Kutten verpackt wie der arme kleine Mönch und Franziskanermönch William von Baskerville in "Der Name der Rose", nämlich auch mit Kapuze.... sollte eine jemals eine Fortsetzung geplant sein, kämen wir glatt für die Besetzung in Frage, meinen wir...

Dementsprechend kurz ist unser Besuch im inneren der Moschee, wir bilden uns jedoch und nehmen alle möglichen Flyer mit.. sogar einer auf deutsch!!! Über die Rolle der Frau im Islam usw.... die Crew stellt durchnäßt fest dass es gar keine Hölle braucht für die Frau nach dem Tod, die erleben das Höllenfeuer in Form von Hitze schon im Leben...
Heute mach ma wirklich einen auf Tourist und begeben uns als einzige "Westler" auch auf eine kleine "Flusskreuzfahrt", um mal abzukühlen...
Wir kommen auch an unserer Marina vorbei, dahinter das dazugehörige Hotel- LEER!!! Mit Pool, Fitnessraum, 2 Restaurants, aber keine Gäste... wir sinnieren und spekulieren... typisch für Malaysien, sehr protzige Gebäude hinzustellen, deren Zweck dann nicht erfüllt wird und dann spätestens 5 Jahre später ist mangels Instandhaltung alles zusammengefallen... irgendwie hat das Ganze vielleicht was mit Geldwäsche zu tun (???), diese Vermutung stammt nicht von uns, sondern wird samt und sonders von Besuchern so gesehen... aber wir genießen die ruhige Atmosphäre, der Captain den Pool (der Crew ist es zu blöd, dort mit Ganzkörperanzug schwimmen zu gehen), und den Fitnessraum und die wirklich schönen Duschräume- HEISSWASSER ist für uns LUXUS!!!!!
Eine Stadt weiß nicht, wohin mit dem Geld.... also bau ma halt mal drauflos....
Im nahegelegenen Park gibt es eine weitere Attraktion, nämlich Miniaturen von Moscheen aus aller Welt. Interessant, nur der Captain streikt nach einer halben Stunde...
Den Mutigen gehört die Welt! Der Koch im Hauptrestaurant lädt uns für den Abend zum Buffet Dinner (Thai und Japanese) ein, wir sind skeptisch, weil dort hatten wir so eher sehr mittelmäßig gegessen... aber wir sollten uns schwer täuschen, es war sensationell... ein buffet für ca. 50 Leute, für gezählte 10 Gäste... Sushi und Teriyaki und Nachspeisenbuffet, alles vom Feinsten... halt ohne Bier oder Wein für den Captain....
Der Koch hat sich so gefreut, weil wir ihn dauernd gelobt haben und wollte unbedingt aufs Foto! Er hat ein paar Jahre in der Schweiz gearbeitet und war an freien Tagen oft im Bregenzer Casino...
Und jetzt kommts.... hätten wir gewußt, was uns am nächsten Tag blüht, hätten wir den Tag sicher nicht so genossen....
Oiso die Gschicht wor aso....
Es ist ja hier nicht üblich, dass man in der Marina einfach per Tankstation Diesel tanken kann... also haben wir nach endlosen Anfragen versucht, unsere Kanister vom Personal füllen zu lassen, alle 13 Stk. abmontiert, uns Gebäude raufgetragen, nur um dann zu erfahren, dass das doch nicht geht... sie wollen eine große Tonne gefüllt mit Diesel anliefern und wir müssen dann per Elektropumpe umfüllen. Also Captain alle Kanister retour.... die Tonne wird vorher noch von ihm auf Verunreinigungen oder Rost geprüft, man kann sich schnell mit verunreinigtem Diesel in große Troubles bringen...
Das folgende Foto ist das letzte des Tages.... die Gschicht war, dass die Elektropumpe zu stark war uns es den Schlauch aus dem Einfüllstutzen rausgedrückt hat, und der herausspritzende Diesel voll den Captain und das halbe Boot getroffen hat.... da möcht man mal kurz jemanden erwürgen, aber wer möchte schon in ein malayisches Gefängnis... der Captain war dann stundenlang beschäftigt, und hat per Handpumpe den Diesel aus der großen Tonne in unsere Kanister gefüllt, und von da aus dann in unseren Tank- 300 Liter in den Tank und nochmal soviel in die Kanister....
Danach mußte natürlich bis Sonnenuntergang die gesamte linke Hälfte unserer Sailabout von der Dieselsuppe befreit werden... soviel zum Thema Desaster, Debakel, Katastrophe, Sauerei....
Das war ein Zeichen!!! Genug ist genug... wir beschließen, am nächsten Tag auszuklarieren (Immigration, Zoll, Hafenmeister) und planen die Abfahrt Richtung Thailand für übernächsten Morgen 7 Uhr früh!!!!!! Zeit wirds....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen