Donnerstag, 11. September 2014

Scho wieder Kudat... busy am Boot...

Zurück in der Marina in Kudat versuchen wir, des Captains Verkühlung auszuheilen... gar nicht so einfach, hält sich hartnäckig, vor allem vor einem Gewitter melden sich die Kopfschmerzen, die Stirnhöhlenverkühlung scheint wie ein Barometer zu wirken...

Am Boot ist alles ok nach unserer einmonatigen Abwesenheit und wir schwelgen in Erinnerungen an Bali... aber der Alltag hat uns wieder... trotzdem sind wir froh, wieder "daheim" zu sein...

Im Marina "Restaurant" gibts mal eine Veranstaltung, und wir werden zum Essen dazugebeten, da probiert der Captain natürlich die Gutzies aus..


Wir spazieren rüber zum Boatyard, die einzige Möglichkeit weit und breit, das Boot herausheben zu lassen. Freunde von der Rally, Juanita und Mike, haben das gemacht, und wir schauen uns an, wie die da arbeiten.... klappt alles sehr gut, wäre also eine Option für uns im nächsten Frühjahr nach unserem Palawan-Trip...


Das ist Ruth von Island Sonata, sie und Kelvin bereiten den Kat für einen längeren Heimaturlaub in Australien vor, da wird geputzt und geschrubbt, vor allem muß gewährleistet sein, dass sich kein Schimmel einschleicht. Jede Oberfläche im Boot wird mit Essigwasser gereinigt und gewischt, und dann mit Wasser, in das man einige Tropfen Nelkenöl gibt, wieder behandelt. Die beiden lassen das Boot ein halbes Jahr hier liegen.


 Schaut ganz gut aus, Snoopy der Bordkater ist bissi nervös...



Da lachen sie noch die zwei, nachdem "Keris" im Wasser war (und gottseidank noch an den Seilen hing) sprangen BEIDE Motoren nicht an- Stress...






Ein heißer Tag geht zu Ende und wir verziehen uns in die Koje... als uns spätabends dann noch laute Musik wieder von den Matratzen scheucht... in der Marina gibts eine Party und der Captain läßt es sich nicht nehmen, dort vorbeizuschauen. Karaoke ist ja Volkssport hier....


Das NEGATIV Highlight der Woche, beim Abendessen im nahe gelegenen Golfclub bestellen wir für den Captain ein Gericht mit Huhn und betonen "no bones, no skin", was uns zugesagt wird... es kommt, wie es kommen muß, wir bestellen daraufhin ein zweites Gericht "mit ohne Knochen und Haut", und das nachstehende Bild soll euch veranschaulichen, wie sehr das geklappt hat. Captain bleibt hungrig, und Juanita will dieses Zeugs nicht mal für Bordkater Snoopy mitnehmen.... 


Sodala, das ist der kleine Al, den wir beauftragen, unseren Rumpf zu polieren, echte Schwerstarbeit, die er in zwei Tagen, für die er Euro 25,- verlangt, super schön erledigt! Natürlich laden wir ihn Mittag zur Stärkung immer zum Essen ein, hier probiert er grad österreichische Palatschinken...


Spieglein Spieglein an der Wand...


Der Captain hat inzwischen wichtigeres vor... ein Impellerwechsel steht an... nur der alte will und will nicht raus, hat sich irgendwie verkeilt... mittlerweile wissen wir, dass es extra dafür ein "Werkzeug" gibt... man kann nicht alles an Bord haben (aber fast...)


Die Crew staunt, weil wer kriegt schon im Leben einen Impeller zu Gesicht ;-)


Der umtriebige Captain hat nun beschlossen, für unseren Trip nach Palawan unser ganzes Ankerequipment zu überprüfen und zu optimieren. In Zuge dessen wird die gesamte Backskiste steuerbord ausgeräumt, die Schätze bewundert und bestaunt, gereinigt und neu geordnet. Unsere 3 Anker samt zweiter Ankerkette werden auf Funktionstüchtigkeit überprüft samt Schekeln usw.... die ganzen Leine gewaschen, manche mit Weichspüler behandelt...


Unsere Zweit-Ankerkette...


Und damit ihm ja nicht fad wird, werden alle Leinen überprüft, und hier wird sogar genäht, mit Spezial-Segel-Nähzeug vom Segelmacher Seidl in Salzburg....


Der Captain braucht einfach Erfolgserlebnisse, dann strahlt er so richtig!!!


Die Crew ist inzwischen mit banalen Dingen beschäftigt... wie zum Beispiel... ein Kuchen mit Kakao, klappt ganz gut, nur die Walnüsse schmeckten bissi bitter... aber die Crew hat ja nie behauptet, die beste Kuchenbäckerin zu sein...


Dazwischen wird ein besserer Platz gesucht für unser indisches Souvenir, mit dem Markus uns überrascht hat als Abschiedsgeschenk....


Und unser "Poster" mit einem unserer Lieblingsfotos, von Markus fotografiert....


Schaut ja gar nicht sooo schlecht aus...


Da wartet schon a blinder Passagier...


... und schaut ganz schön fordernd!


Wo ist der Gofer? Hier, Captain, ich komm schon mit der Taschenlampe!
Nun werden die Schrauben, die den Kiel am Rumpf befestigen, gereinigt und mit Rostfarbe bestrichen...


Natürlich alles fein säuberlich abgeklebt...


... und dann blinken sie wieder, und Captain ist zufrieden!


Ein unheimlicher Besuch in der Marina, wir sehen zum ersten Mal eine Würfelqualle (box jellyfish), die gibts nämlich in ganz Asien, nicht nur in Australien, und können tödlich sein. Was glaubts warum die Crew immer mit malayischem Ganzkörperanzug schnorcheln geht? Wir haben als erste Hilfe Maßnahme immer ein paar Liter Essig an Bord, den sollte man über die Tentakel kippen, um sie abzutöten... der Captain fischt das Tierchen raus und wir lassen es- grausam- am Steg austrocknen. Wo einer ist, sind mehrere, damit muss man in tropischen Gewässern immer rechnen!




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen