Sonntag, 27. September 2015

Des Captain's Geburtstag und die Sailabout raus aus dem Wasser!!!

Das Timing ist nicht so ganz nach unserem Geschmack, aber wir planen unser Herausheben nach der höchstmöglichen Flut, und die war halt an diesem Tag um 15 Uhr, da muß der Captain durch!

Los gehts pünktlichst, und Marina Chef James ist diesmal persönlich dabei, damit nichts schief geht.


Der "Sealift" wartet schon... wird ins Wasser gefahren- per Fernbedienung, der Captain braucht nur noch zwischen die 2 aufgeblasenen Gummischläuche reinfinden, nicht zu langsam, sonst hat uns die Strömung, nicht zu schnell sonst- rums!


Geklappt, wir sind schon in luftiger Höhe!


Der Captain jetzt mal (fast) ganz enspannt...



Da an diesem Platz noch das Unterwasserschiff mit einem Schlauch abgespritzt wird, bekommen wir eine Leiter, damit wir runterkönnen...


Der Captain klettert schon wieder und muss gleich inspizieren...




Fällst eh nicht runter!



Derweil wird an unserem vorher ausgewählten Stellplatz gewerkelt, die Stützen werden schon mal platziert, alles in höchster Eile, weil in Malaysia fängt man ja erst dann an, wenns soweit ist und nicht am Vormittag, da haben die Marinajungs gerastet. Auch unsere Leih-Air Con ist noch nicht da.... unsere eingebaute funktioniert ja nur mit Wasserkühlung, d.h. am Hardstand nicht...


Der Kiel ist noch dran und wird abgespritzt....


Immer schön gemütlich...


Von wegen Landurlaub, so gemütlich sieht das Areal nicht aus, und tatsächlich schüttet es mal ordentlich am nächsten Tag und wir stehen in einer Riesenlacke.... sie bringen jedoch groben Schotter vermischt mit Erde und dann stehen wir halt in einer Schotterlacke.... was solls, wir haben unsere Lederschuhe ja zuhause gelassen...



Es wackelt schon dort oben...


Jetzt müssen die Jungs wirklich ran.. man sieht unsere Backbordseite, wegen der wir eigentlich jetzt hier sind... die Steuerbordseite ist noch voll in Ordnung, aber hier haben sie vor 2 Jahren nicht ordentlich gearbeitet, wahrscheinlich war das die Sonnseite und es kam nur ein Anstrich drauf. Diesmal sind wir um vieles schlauer, erstens was die Materialien betrifft, plus das Auftragen, und wir wählen uns unseren Arbeiter selber aus. Der Captain schwört, ihn keine Sekunde aus den Augen zu lassen...


Alle Mühsal hat ihr Ende, es wird finster, es gibt ein Geburtstagsessen so gut es hier eben geht und ein Flascherl Wein (war jetzt nicht der beste...) UND einen Überraschungsbesuch, die Katze eines Nachbarbootes, gar nicht gschamig klettert sie die steile Leiter rauf!


... setzt sich frech auf die Bimini...


... und ist schon fast am Einschlafen...


Sie hat wohl unsere "Welcome-Matte" wirklich sehr wörtlich genommen, jedoch packt sie wahrscheinlich der Hunger und sie verabschiedet sich...


Wer einmal raufkommt, schaffts wahrscheinlich ein zweitesmal... da wir ja unsere Leih-Air con noch nicht haben (grrr....) und alles offen haben, baut der Captain eine Katzenschranke aus einem unserer Fender... und die Arme- sie kommt wirklich und kommt nicht daran vorbei... dreht super geschickt um.....


... und muss wieder gehen....


Ein paar Mückenstiche mehr sind wir frühmorgens schon am Arbeiten. Die Crew kriegt den ersten und dann auch einzigen ernsthaften Auftrag. Der nicht ganz so weiße Streifen über der Wasserlinie ist seit Terengganu ja vom brackigen Flußwasser bräunlich, und das muss jetzt runter... oiso, Gerüst gesucht, aufgebaut, und muss immer wieder herumgetragen werden... aber sonst wärs ja zu einfach, oder?

Ein weiteres Problem tut sich auf... am Samstag waren wir noch Großshopping in einem riesigen Supermarkt, und schon gestern scheint unser Kühlschrank nicht mehr zu arbeiten... der Verdacht verstärkt sich heute... gottseidank haben wir schon unser kleines Auto und die Crew geht auf Eiswürfelsuche, erfolgreich, und muss nun alles umschlichten und versuchen, jemanden zu finden, der uns das Ding überprüft und repariert... das ist ein echter Frustmoment....


2 Tage lang schuften und alles ist wieder weiß, die Crew weiß jetzt wie zach es in der Hitze ist und ist froh, danach wieder hauptsächlich der "Gofer" zu sein und Organisator für alles mögliche...


Auf die untere weiße Linie soll dann das Tape kommen zum Abdecken, wir haben einige Rollen noch vom Vorbesitzer an Bord... aber das wird dann noch eine extra-Geschichte.... Stichwort Faux-Pas vom Captain...


Der Captain werkelt derweil mal am Propeller herum, bis er blinkt!


Unser Autovermieter Mohan schleppt uns zu einem kleinen indischen Lokal zum Mittagessen, eine willkommene Abwechslung und sehr gut noch dazu!


Montag Dienstag arbeiten, Mittwoch schlemmen, und am Nachmittag klebt der Captain unser tolles Abdeckband an der Wasserlinie....

Kleine Panne, denn als es frühmorgens schüttet, wird diese naß, weicht sich auf und läßt sich nur sehr sehr sehr sehr mühsam runterkletzeln, wie wir Österreicher so gerne sagen... da kommt Freude auf aber da müss ma jetzt durch. Es wird schnell behoben und das richtige Tape besorgt und aufgebracht...

Jetzt ein paar Fotos von den Arbeiten mit dem Jotun Paint Remover: Wir bekamen tolle Beratung von Jotun Malaysia und haben beschlossen, alle früheren Antifouling Anstriche loszuwerden, und von Beginn auf das ganze wieder aufzubauen...

Also zuerst Paint Remover, damit muss man aufpassen, immer nur stückweise auftragen, runterschaben- Achtung Gelcoat nicht ankratzen- und dann mit Wasser abspülen. Unser Helfer Islam ist recht geschickt, sein Freund wird grad erst angelernt. Schutz haben sie beide keinerlei mit, wir haben in weiser Voraussicht schon Brillen, Mundschutz und Handschuhe auch für die beiden gekauft, so sind wir halt!

Captain rüttelt noch schnell an der Leiter, Check, ob die Crew die oben eh ordentlich fixiert hat...


Gehen super runter, die alten Schichten, schaut allerdings grausam aus...


Der Captain baut den Jungs eine Sonnenplane, er ist halt einfach so nett! ..


Am oberen Foto sieht man den Übeltäter braunes Tape, noch drauf...
Gottseidank finden wir Jimmy, einen Malaien, der in Kanada Jus studiert hat, dann aber in einer Werft seine Liebe zu Booten entdeckt hat, von der Pike auf alles gelernt hat und uns, obwohl wir die Materialien woanders gekauft hatten, mit Rat und Tat zu Seite steht!!

Hier sieht man das blaue- diesmal richtige- Tape :-)


Die Crew hat sich mit anderen Themen herumzuschlagen... Stichwort AIR CON!

Unsere vor 2 Monaten vorreservierte Air Con ist immer noch nicht da... als wir vor ein paar Tagen in die Marina eingelaufen sind, hab ich sie für Sonntag bestellt, weil noch im Wasser und einfacher zum reinheben- no way... schön langsam wird die Crew böse, was nicht oft vorkommt, aber die Laune verschlimmert sich mit jedem weiteren Moskitostich und mit jeder weiteren heißen Nachtstunde...

Also- Montag kommt ein Pick Up mit einem RIESEN Teil von Air con zum Drinnen aufstellen. Wir schicken sie wieder weg, um eine kleine zu holen, die man oben an Deck über die Luke stellen kann. Eine kleinere kommt die wir ins Bad stellen können, Abluft zum Fenster raus, keine optimale Lösung, aber ok. als sie oben ist, fehlt der Abluftschauch, als sie diesen bringen, passt dieser nicht.. sie suchen, und kommen drauf, dass ihnen der Abluftschlauch abgeht, unauffindbar. Jetzt sind Captain und Crew schön langsam böse, uns wir lassen die Jungs das Teil von heroben über die Leiter wieder runterschleppen.

Nach einer weiteren Nacht OHNE lassen wir sie die große Air Con raufhieven- ein Wahnsinn, überall wird alles abgedeckt, damit sie keine "Pecker" machen... ok Abluftschlauch passt, oben zur Luke raus, aber der erhitzt sich so, sodass dies das Boot mehr heizt als vorne kalte Luft rauskommt.... die Crew verkleidet diesen Schlauch mit Alufolie- bringt auch nix. Als es abends immer noch 32 Grad hat, schalten wir das Ding aus, und es fehlt nicht viel, hätte die Crew es beim Fenster rausgeworfen (wenn sie es denn heben hätte können...).

Wir sind gefrustet und fahren in einen Einkaufstempel zum Abkühlen, und schlafen danach tief und fest vor Erschöpfung.

Am Mittwoch- Geduld zu Ende- schalten den Manager James ein und letztendlich kriegen wir eine für die Luke! Der Captain läßt die Jungs "zfleis" allein beim runterhieven des Riesenteiles... er sagt ihnen nur wie (das kann er wirklich gut!), weil ihnen wär es hundertmal runter gefallen....

Ende gut alles gut, sag ma mal so... ohne Air Con wären wir hier oben aufgeschmissen gewesen...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen